Katalog Inotec SWISS MADE Produkte
„SWISS MADE“ – das steht für höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design sowie Vertrauen in die Fertigung und den Ursprung von Produkten. Entdecken Sie unsere SWISS MADE-Produktreihe in unserem aktuellen Katalog.
LuftfahrtHINDERNIS-
BEFEUERUNG
In der Nähe von Flughäfen und ab einer gesetzlich festgelegten Höhe ist es erforderlich, dass hohe Gebäude, Krane, Türme, Fabrikschornsteine, Masten und ähnliches mit Hilfe von «Hindernisfeuern» markiert werden. Das macht die Hindernisbefeuerung zu einem der wichtigsten Mittel für die Flugsicherung.
SN 8500 Downlights Broschüre
Die aktuelle Broschüre für unsere Downlightserie SN 8500 für Arbeitsstätten mit besonderer Gefährdung, Sportstätten und Schwimmbäder steht zum Download bereit.
Wir stellen BIM Dateien unserer Leuchten im Autodesk Revit Format und ICF Format zur Verfügung. Diese BIM Daten sind als 3D-Objekte aufgebaut und unterstützen Architekten, Fachplaner und Bauherren in allen Bauphasen bis hin zum Betrieb und Unterhalt des Gebäudes...
Mit CLS FUSION haben wir unsere dezentralen Systeme in vielen Bereichen weiterentwickelt und optimiert. Nicht nur funktional auch in puncto Komfort, Sicherheit und Konnektivität setzen wir mit unserer neuen Anlagengeneration neue Massstäbe.
Vorschriften APP
Wir behalten unser Wissen nicht für uns!
Mit dieser App bieten wir Ihnen eine aktuelle Sammlung der in der Schweiz gültigen Gesetze, Normen und Richtlinien über Notlicht-Zentralen, Sicherheitsbeleuchtung, Rettungszeichen, Fluchtwege...
Ziel dieser App ist es, Fachbegriffe greifbar verständlich zu machen...
Service 24h
Uns erreichen Sie wie folgt:
Inotec Service AG
Tel: +41 43 366 44 00
Fax +41 43 366 44 43
info(at)inotec-service.ch
Ausserhalb der Bürozeiten:
Notfall-Nr. +41 43 366 44 11
Haben Sie schon ein Wartungsvertrag mit uns abgeschlossen?
Unsere Notlichtzentralen sind mit Wartungsfreien Batterien (5 bzw. 10 Jahren Brauchbarkeitsdauer nach EUROBAT) ausgerüstet. Wartungsfrei bedeutet nicht, dass diese Batterien keine Wartung benötigen, sondern diese nicht mehr mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden müssen...