
Hindernisfeuer
LUFTFAHRTHINDERNISBEFEUERUNG
In der Nähe von Flughäfen und ab einer gesetzlich festgelegten Höhe (in bebauten Gebieten eine Höhe von 60 Metern und mehr sowie in unbebauten Gebieten eine Höhe von 25 Metern und mehr) ist es erforderlich, dass hohe Gebäude, Krane, Türme, Fabrikschornsteine, Masten, Seilbahnen und andere hohe Anlagen mit Hilfe von «Hindernisfeuern» markiert werden.
Sicherheit
«EINES DER WICHTIGSTEN MITTEL DER FLUGSICHERUNG»
Zahlen und Fakten
- Für 24 V Systemspannung zum Anschluss an die SVE-Zentrale und 230 V Systemspannung für einen autonomen Betrieb
- Aluminium, pulverbeschichtet RAL 9016
- schlag- und stossunempfindlich, vibrationsfest
- IP 66
- LED
- -40°C bis + 80°C
- Luftfahrtrot
- AD I-006D, ICAO, FAA, BMVBW
Typ Mittelleistungshindernisfeuer
- ca. 20 W
- 100 cd
- Blinkend
- Infrarot 600 mW/sr
Typ Niederleistungshindernisfeuer
- ca. 8 W
- 10 cd
- Dauerlicht
- Infrarot 150 mW/sr
Kontakt